Die eigene Spur finden
Fragst du dich manchmal, ob dein Job eigentlich noch zu dir passt?
Vielleicht spürst du, dass sich etwas verschoben hat – ohne es genau benennen zu können. Du funktionierst, bist engagiert, verlässlich, präsent. Und doch fehlt dir etwas: die Richtung, vielleicht auch die Freude.
Mit der Zeit entsteht eine wachsende Distanz – zu dir selbst, zu dem, was du tust, und zu dem, wie sich dein Alltag anfühlt. Immer wieder taucht dieser Gedanke auf:
„So kann es nicht weitergehen.“
Nur: wie dann?
Egal, ob du bereits eine Idee hast oder noch keinen klaren Gedanken fassen kannst: Dieses Coaching-Format unterstützt dich dabei, deine berufliche Situation zu reflektieren, neue Perspektiven zu entwickeln und deinem eigenen Weg wieder näherzukommen. Nicht alles muss sich sofort verändern. Manchmal genügt ein erster Schritt – Hauptsache, er ist deiner.
Was du im Coaching gewinnst
Es geht nicht darum, sofort alles umzubauen, sondern darum, wieder in Kontakt mit dir selbst zu kommen. Damit du den Mut findest, deinen eigenen Weg zu gehen.
Der Prozess
Das Coachingformat „Die eigene Spur finden“ basiert auf einem klar strukturierten, zugleich offenen Prozess. Ein zentrales Element ist das Zeichnen deiner beruflichen Landkarte – einer visuellen Darstellung deiner bisherigen Stationen, biografischen Prägungen, inneren Spannungsfelder und künftigen Gestaltungsräume.
Du brauchst dafür keine zeichnerischen Fähigkeiten – wohl aber die Bereitschaft, dich einzulassen. Die Kombination aus Reflexion, Visualisierung und gezielten Impulsen bringt Klarheit in diffuse Gedanken und öffnet neue Perspektiven.
Der Prozess besteht aus sechs Sitzungen – jede mit einem eigenen thematischen Fokus:
Rahmen und Kosten
Was dieses Coaching für mich persönlich bedeutet
Ich war selbst an diesem Punkt: beruflich erfolgreich, von außen betrachtet auf Kurs – und innerlich doch auf der Suche.
Die Frage „War’s das?“ wurde immer lauter. Irgendwann habe ich mich entschieden: Ich habe meinen sicheren Job gekündigt, bin umgezogen und in die Selbstständigkeit gestartet. Nicht, weil ich musste – sondern weil ich gespürt habe: Da wartet etwas, das wirklich zu mir passt.
Heute begleite ich Menschen dabei, ihre eigene Spur zu finden.
Ich glaube fest daran: Wer sein (Berufs-)Leben aktiv gestaltet, statt nur weiterzumachen, erlebt mehr Zufriedenheit, mehr Klarheit – und oft auch mehr Leichtigkeit.
Wenn du magst, begleite ich dich ein Stück auf deinem Weg.
be brave und buche dir jetzt einen Slot für ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch.
Preise & Zusammenarbeit
Einzelcoachings für Privatkund:innen (auf eigene Rechnung) kosten in der Regel CHF 180.– pro Sitzung.
Wenn deine finanziellen Möglichkeiten momentan begrenzt sind, besteht die Möglichkeit eines reduzierten Ansatzes.
Die Preise der aktuellen Coaching-Packages findest du jeweils direkt beim entsprechenden Format.
Für Coachings, die über eine Firma abgerechnet werden, gilt ein anderer Tarif.
Um herauszufinden, ob die Zusammenarbeit für dich passt, biete ich ein 30-minütiges kostenloses Online-Erstgespräch an.
Dabei geht es darum, sich kennenzulernen, Fragen zu stellen und ein Gefühl dafür zu bekommen, ob die Chemie stimmt.
Organisationsentwicklungsprojekte realisiere ich in der Consulting Boutique Mutzone, die auf mutige Veränderungsprozesse spezialisiert ist.
Dort bin ich neben meiner Selbstständigkeit als Mutmacherin tätig und bringe meine Erfahrung in Organisationsentwicklung, Leadership und Zusammenarbeit ein.
Wenn du Fragen hast, mehr über meine Angebote erfahren möchtest oder einfach ins Gespräch kommen willst, melde dich gerne bei mir – ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme und darauf, dich kennenzulernen.

